Ein Statement über Windkraft in Dithmarschen und im Landtag
Patrick Breyer
(von der Piraten Partei)
Ein Statement über Windkraft in Dithmarschen und im Landtag
Quelle: BI Netzwerk Dithmarschen
Windkraft Spezial von Frank Dreves
Windkraft Spezial
- Warum die Alternativen keine Alternativen sind
- Das Problem der Speicherung von Windstrom
- Gefahren für die Gesundheit
- Schwere Eingriffe in die Naturlandschaft
- Signifikante Tötungsgefahr für Vögel & Fledermäuse
- Der Phantomstrom – Abzocke aller Stromverbraucher
- Windkraftanlagen und Immobilienwerte
- Wie Feierabendpolitiker eingelullt werden
Warum die Alternativen keine Alternativen sind
Spätestens mit der Ratifizierung des Kyoto-Protokolls im Jahr 2011 durch die EU startete hierzulande ein Prozess, der der Energiegewinnung aus kohlenstoffhaltigen Energieträgern wie Kohle, Gas und Öl den entschiedenen Kampf ansagte. Egal, ob Stromerzeugung, Automobil oder Heizung: alles sollte auf den Prüfstand und sich der Forderung nach einer dramatischen Reduzierung des bei der Verbrennung fossiler Kraftstoffe anfallenden Kohlendioxids (CO2) unterwerfen. Als Ziel wurde ausgegeben, den weiteren Temperaturanstieg der Erdatmosphäre auf 20 C zu begrenzen. Fast wie gerufen kam in diese ideologisch aufgeladene Diskussion auch noch der Reaktorunfall des Atomkraftwerks in Fukujima, den die deutsche Bundesregierung mit einem Moratorium und schließlich dem Ausstieg aus der Stromerzeugung mit Kernkraft bis spätestens 2022 beantwortete…
…..
Mehr: